Klaus.cz




Vyhledávání

Nejnovější


Nejčtenější



Hlavní strana » Deutsche Seiten


Der Gratulationsbrief des Präsidenten der Tschechischen Republik an Richard von Weizsäcker

Deutsche Seiten, 15. 4. 2010

Exzellenz,

       zu Ihrem persönlichen Jubiläum, dem 90. Geburtstag, möchte ich Ihnen herzlich gratulieren und viele gesunde, aktive und zufriedene Jahre im Kreise Ihrer Lieben wünschen.

       Ich bin froh, dass ich Sie anfangs der 90er Jahren kennenlernen durfte und blicke gerne an die vielen gemeinsamen Treffen und Gespräche zurück, die wir miteinander bei verschiedenen Anlässen geführt haben, Gespräche über die deutsch-tschechischen Beziehungen – die Ihnen immer am Herzen lagen – über Europa und über die Welt.

mehr »

Europa und Mitteleuropa: Wohin geht der Weg?

Deutsche Seiten, 31. 3. 2010

Zunächst möchte ich für die Einladung zu einem Vortrag vor diesem Gremium danken. Sie haben mich schon bei früheren Gelegenheiten eingeladen, aber ich habe immer eine mit meinem »Präsidentenamt« zusammenhängende Entschuldigung vorgeschoben. Aber es ist schön, endlich hier sein zu können.

Ich habe in den neunziger Jahren an vielen Konferenzen über wirtschaftliche Probleme in Mittel- und Osteuropa teilgenommen. Damals hatte der Begriff Mittel- und Osteuropa eine besondere Bedeutung, er bedeutet eine einmalige, wahrhaft historische Aufgabe, er wirkte geistig anregend auf Nationalökonomen und Sozialwissenschaftler, sowie im wirtschaftlichen Sinne auf potentielle Investoren und Geschäftsleute.

mehr »

Der Gratulationsbrief des Präsidenten der Tschechischen Republik an Helmut Kohl

Deutsche Seiten, 29. 3. 2010

Exzellenz,

       zu Ihrem persönlichen Jubiläum, dem 80. Geburtstag, möchte ich Ihnen herzlich gratulieren und viele gesunde, aktive und zufriedene Jahre im Kreise Ihrer Lieben wünschen.

       Ich bin froh, dass ich Sie anfangs der 90er Jahren kennenlernen durfte und blicke gerne an die vielen gemeinsamen Treffen und Gespräche zurück, die wir miteinander bei verschiedenen Anlässen geführt haben.

mehr »

Die Kondolenz des Präsidenten zum Tode von Otto Graf Lambsdorff

Deutsche Seiten, 7. 12. 2009

Sehr geehrte Frau Gräfin Lambsdorff,

mit tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tode Ihres Ehemannes Otto Graf Lambsdorff erhalten.

Ich bin mit ihm mehrmals bei verschiedenen Gelegenheiten zusammengetroffen und habe ihn wegen seinen Ansichten und Einstellungen immer hoch geschätzt.

mehr »

Brief des Präsidenten der Tschechischen Republik an Helmut Kohl

Deutsche Seiten, 13. 11. 2009

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,

vor einigen Tagen habe ich in Berlin zusammen mit zahlreichen Berlinern und Gästen aus der ganzen Welt an den Feiern zum Fall der Berliner Mauer teilgenommen, weil ich die wichtigen Ereignisse des Jahres 1989 in Erinnerung bringen wollte.

mehr »

Interview mit dem Präsidenten Václav Klaus in der „Lidové Noviny“

Deutsche Seiten, 21. 10. 2009

Es ist nicht wahr, dass mich an der EU-Grundrechtecharta nur ein konkreter Satz stört. Die Befürchtungen sind weitaus tiefer. Diese entspringen daraus, dass entsprechend aller Anzeichen und Signale, die Grundrechtecharta – in Verbindung mit dem Lissabon-Vertrag – in der Zukunft vom Europäischen Gerichtshof und auch von den Gerichten in den verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten in einer Art und Weise ausgelegt und umgesetzt wird, die für uns gefährlich ist.

mehr »

Notizen für Passau: Gibt es eine gemeinsame Idee Europas?

Deutsche Seiten, 17. 9. 2009

Ich bedanke mich für die Einladung zu der heutigen Debatte im Rahmen der sehr bekannten Passauer Gespräche. Die Gelegenheit, mit Kardinal Schönborn, einer so bedeutenden Persönlichkeit des heutigen Europas, zusammentreffen und diskutieren zu können, schätze ich sehr hoch.

mehr »

Rede des Präsidenten der Tschechischen Republik anlässlich der Verleihung des Internationalen Adalbert-Preises für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa an Árpád Göncz

Deutsche Seiten, 13. 6. 2009

Verehrte Frau Göncz, sehr geehrte Gäste, Damen und Herren,

es ist für mich eine große Ehre, den diesjährigen Adalbert-Preis gerade hier, auf der Prager Burg, einem Menschen verleihen zu dürfen, den ich sehr hoch schätze, Herrn Árpád Göncz. Es ist wirklich Schade, dass er selbst, wegen seiner Erkrankung, hier nicht persönlich anwesend sein kann.

mehr »

Der Präsident in einem Schreiben gratulierte Herrn Horst Köhler zur Wiederwahl zum Bundespräsidenten

Deutsche Seiten, 25. 5. 2009

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,

erlauben Sie mir, Ihnen im Namen der Bürger der Tschechischen Republik als auch in meinem eigenen Namen zu Ihrer Wiederwahl herzlich zu gratulieren.

mehr »

Peutinger Medaille, positive und produktive Nachbarschaft und die Europäische Union

Deutsche Seiten, 18. 5. 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist für mich wirklich eine große Freude, wieder einmal in München und in Bayern zu sein und eine große Ehre, die Goldene Peutinger Medaille zu bekommen. Wie es hier heute schon erwähnt wurde, ist die heutige Veranstaltung für mich nicht das erste Treffen mit dem Peutinger Collegium. Zum ersten Mal war ich hier vor 16 Jahren und habe damals von Ihnen den Großen Ehrenteller des Collegiums bekommen.

mehr »

« neuer | ältere Artikel »


Jdi na začátek dokumentu