Klaus.cz




Vyhledávání

Nejnovější


Nejčtenější



Hlavní strana » Deutsche Seiten


Interview des Präsidenten für die Kronen Zeitung

Deutsche Seiten, 10. 11. 2012

Herr Präsident, zwischen den Menschen in beiden Republiken und auch auf wirtschaftler Ebene haben sich enge Beziehungen entwickelt. Man hat aber den Eindruck, dass auf der Ebene der hohen Politik noch mehr Potenzial der Zusammenarbeit vorhanden wäre.

Ein solches Potenzial existiert gewiss, aber es auszunutzen ist schwierig. Normale Leute freuen sich über Kleinigkeiten und müssen nicht ständig anderen gegenüber gewinnen. Die Politiker wollen aber gewinnen und haben deshalb das Gefühl, dass bei den Wählern für ihre entgegenkommenden Worte keine Nachfrage besteht.

mehr »

Interview des Präsidenten der Tschechischen Republik für die Tiroler Tageszeitung

Deutsche Seiten, 15. 9. 2012

Sie haben den europäischen Rettungsschirm kritisiert, dem das deutsche Verfassungsgericht diese Woche grünes Licht gegeben hat. Was ist daran falsch?  

Ich bin grundsätzlich gegen die Zentralisierung Europas. Jeder Schritt, der in diese Richtung geht, ist für mich inakzeptabel. Deshalb war die Entscheidung der deutschen Verfassungsrichter für mich eine Enttäuschung.

mehr »

Hayek Colloquium in Obergurgl

Deutsche Seiten, 13. 9. 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr froh, dass ich wieder einmal die Gelegenheit habe, hier in Obergurgl sein zu dürfen. Ich möchte mich für Ihre Einladung bedanken. Ich habe hier schon einmal an einem Symposium teilgenommen, das – wie das heutige – Hayek, und besonders seinem Buch „Die Verfassung der Freiheit“ gewidmet wurde. An Hayek–Gedenkstein wurde damals sogar eine Plakette befestigt.

mehr »

Es ist Zeit umzukehren

Deutsche Seiten, 28. 7. 2012

Alles spricht dafür, dass unsere wirtschaftliche Zukunft in Europa nicht einfach sein wird. Einige von uns wissen, dass wir uns kurz- und mittelfristig auf sehr unangenehme Wirtschafts-, Haushalts- und Bankprobleme vorbereiten müssen. Wir müssen mit einer längeren Stagnation rechnen, die unsere wirtschaftliche Position im Verhältnis zum Rest der Welt verschlechtern wird.

mehr »

Das Vorwort des Präsidenten zum Buch von Erhard Busek AEIOU Europa

Deutsche Seiten, 21. 6. 2012

Ich habe das Glück, Erhard Busek schon zwei Jahrzehnte zu kennen, eigentlich schon seit dem Fall des Kommunismus in unserem Lande. Anfang der 90er-Jahre war er ÖVP-Vorsitzender und ich Vorsitzender der Demokratischen Bürgerpartei (ODS), schon deshalb hatten wir viele Gründe uns zu treffen. In den letzten Jahren sehen wir uns regelmäßig beim Europäischen Forum Alpbach, das von Erhard Busek als sehr aktiver Präsident geleitet wird.

mehr »

Berliner Rede über Europa

Deutsche Seiten, 15. 6. 2012

Vielen Dank für Ihre Einladung. Vielen Dank für die Gelegenheit wieder einmal in Berlin sein zu dürfen. Der heute gefeierte Tag des deutschen Familienunternehmens zeigt, dass Sie – in Deutschland – Familienunternehmen noch heute haben. Bei uns wurden, sogar die Kleinsten, in der kommunistischen Zeit praktisch völlig liquidiert.

mehr »

Weg mit der Zwangsjacke!

Deutsche Seiten, 9. 5. 2012

Seit Jahren schenken die Europäer den Entwicklungen auf ihrem Kontinent ungenügende Aufmerksamkeit oder wagen es nicht, ihnen kritisch in die Augen zu schauen. Einige haben vor zwei Jahren – zu Beginn der Schuldenkrise in der Eurozone – zwar begonnen, die Probleme näher zu betrachten, aber sie wollen nicht wahrhaben, dass diese Krise bloss die Spitze eines viel grösseren Eisbergs war.

mehr »

Kehrt Europa zur Freiheit zurück?

Deutsche Seiten, 5. 4. 2012

Die Europäische Union befindet sich im Blindflug. Der ausufernde Sozialstaat ist zu ihrem wichtigsten Markenzeichen geworden. Um zur Freiheit zurückzukehren braucht es mutige Kämpfer für die Freiheit wie den St.Galler Robert Nef. Kein Zweifel: Robert Nef ist einer der letzten klassischen Liberalen in Europa. Nun mag es viele andere geben, die sich als Gegner des Kommunismus und den Sozialismus bekennen und als Freunde der Marktwirtschaft und Demokratie.

mehr »

Nach vier Jahren wieder eine Dresdner Rede über Europa

Deutsche Seiten, 19. 3. 2012

Vielen Dank für die Einladung zu dieser wichtigen und bei uns in der Tschechischen Republik nichtexistierenden Veranstaltung, vielen Dank für die Möglichkeit wieder einmal in Ihrer schönen Stadt zu sein. Das letzte Mal habe ich hier in Dresden über Europa im Oktober 2008 im Rahmen eines „Kamingespräches“ bei der Ministerpräsidentenkonferenz der deutschen Länder gesprochen. In der Zwischenzeit, in diesen vier Jahren, ist es in Europa viel geschehen, aber – ebenso – manches ist leider ohne Veränderung geblieben.

mehr »

Die heutigen Probleme Europas brauchen eine radikale und tiefgehende Lösung

Deutsche Seiten, 10. 11. 2011

Vielen Dank für die Einladung zu dieser feierlichen Veranstaltung, vielen Dank für die Möglichkeit, zum ersten Mal in meinem Leben in Dortmund zu sein. Ich bin sehr oft in Deutschland – in diesem Jahre war ich in Berlin, Nürnberg und Hamburg – aber hier in Dortmund nicht. Noch einmal vielen Dank für diese Gelegenheit.

mehr »

« neuer | ältere Artikel »


Jdi na začátek dokumentu